Privacy Policy
PRIVACY-POLITIK
DATENSCHUTZERKLÄRUNG COOKIES UND NEWSLETTER
Wir verpflichten uns zum Schutz der Privatsphäre unserer Benutzer gemäß dem Datenschutzgesetz (Art. 13 Gesetzesdekret Nr. 196/03 und den im Amtsblatt veröffentlichten Richtlinien zu diesem Thema).
Gemäß dem oben genannten Gesetz basiert diese Behandlung auf den Prinzipien der Korrektheit, Rechtmäßigkeit und Transparenz und dem Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer Rechte.
1. ERWEITERTE INFORMATIONEN ÜBER DIE VERWENDUNG VON COOKIES
Was sind Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die zur Verbesserung der Navigation auf Websites verwendet werden. Dank der Cookies können Navigationspräferenzen vom verwendeten Browser gespeichert werden, wie z. B. die gesprochene Sprache, Anzeigeoptionen usw.
Die Cookies werden auf dem verwendeten Gerät gespeichert, um die Nutzung von Inhalten zu erleichtern und sind nur von der Seite lesbar, die sie erzeugt hat.
Bei der einfachen Navigation auf den Webseiten werden keine persönlichen Daten der Nutzer erfasst. Für die Übermittlung von Informationen persönlicher Natur werden keine Cookies verwendet.
Die Website von Ancora Sport Hotel verwendet die folgenden Cookies:
Technische Cookies
Diese Cookies sind unerlässlich, um Ihnen die Navigation auf der Website und die Nutzung ihrer Funktionen zu ermöglichen. Wir verwenden technische Cookies, die für das Funktionieren und die Navigierbarkeit der Website unbedingt erforderlich sind, sowie Cookies, die sich auf die Speicherung von Präferenzen beziehen, um die Nutzung zu optimieren (z.B. Spracheinstellungen). Ohne Cookies ist es möglich, dass einige Funktionen nicht zugänglich sind oder nicht richtig funktionieren.
Performance-Cookies (Drittanbieter)
Diese Website benutzt den Dienst Google Analytics, der von der Google Inc. zur Verfügung gestellt wird, um statistische Informationen über die Nutzung der Website zu sammeln, mit der klaren Absicht, ihre Leistung und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Alle von diesen Cookies gesammelten Informationen werden in anonymer Form zusammengefasst und nur zur Verbesserung der Funktionalität der Website verwendet.
Nachfolgend finden Sie die Datenschutzinformationen der google Inc. http://www.google.it/policies/privacy/
Profilierungs-Cookies (Drittanbieter)
Einige Cookies können auch verwendet werden, um spezielle Angebote zu zeigen, die mit den während des Browsens geäußerten Präferenzen übereinstimmen, um das Einkaufserlebnis und die Bedingungen für den Benutzer zu verbessern.
Die Cookies, die wir zur Profilerstellung verwenden, sammeln keine Informationen, die den Benutzer, der auf den Seiten der Website navigiert, persönlich identifizieren können.
Die Website verwendet Profilierungs-Cookies, die mit der “Remarketing”-Funktion von Google Adwords verbunden sind und es ermöglichen, im Google Content-Netzwerk personalisierte Anzeigen zu veröffentlichen, die auf den von den Benutzern auf der Website besuchten Seiten basieren. Drittanbieter, einschließlich Google, verwenden Cookies, um Anzeigen zu schalten, die auf früheren Besuchen der Nutzer auf Ihrer Website basieren.
Die erhaltenen Informationen identifizieren nur den Browser und es ist in keiner Weise möglich, den Benutzer zu identifizieren.
So funktioniert es: Einige Seiten der Website enthalten Remarketing-Code, der es ermöglicht, die Cookies Ihres Browsers auszulesen und so zu konfigurieren, dass die Art der Werbung, die der Benutzer sieht, basierend auf dem Besuch des Benutzers auf der Website bestimmt wird.
Die erstellten Remarketing-Listen werden auf den Servern von Google gespeichert, wo auch alle mit den Interessen verbundenen Cookie-IDs gespeichert werden.
Weitere Informationen über das Remarketing-Tool finden Sie unter diesem Link: https://support.google.com/adwordspolicy/answer/143465?hl=it&ref_topic=3123080&rd=1
Cookies sozialer Netzwerke (Drittanbieter)
Die Seite integriert die wichtigsten sozialen Netzwerke durch Skripte, die von diesen zur Verfügung gestellt werden. Diese Skripte können Cookies verwenden, um das Teilen von Inhalten in sozialen Netzwerken oder die Interaktion mit anderen Mitgliedern zu erleichtern.
Diese Arten von Cookies werden von den verschiedenen Unternehmen verwaltet, die zu den einzelnen Sozialen Netzwerken gehören, die jeweils für ihre eigenen Cookies verantwortlich sind.
Über die unten stehenden Links können Sie mehr über deren veröffentlichte Datenschutzrichtlinien erfahren:
YouTube: http://www.google.it/policies/privacy/
Twitter: https://twitter.com/privacy?lang=it
Facebook: http://www.facebook.com/policy.php
Pinterest: https://about.pinterest.com/it/privacy-policy
Instagram: https://instagram.com/about/legal/privacy/
Foursquare: https://it.foursquare.com/legal/privacy
Manifestation der Zustimmung
Um Ihre Zustimmung zur Datenverarbeitung und zur Verwendung aller Cookies zu erteilen, verlassen Sie einfach diese Informationen, indem Sie die entsprechende Seite schließen, weiter auf der Website surfen oder auf eines ihrer Elemente klicken. Um die Zustimmung zu verweigern oder die Verwaltung von Cookies anders zu konfigurieren, folgen Sie den Anweisungen im folgenden Abschnitt.
Konfigurieren der Cookie-Verwaltung im Browser
In den wichtigsten Browsern können Sie die Einstellungen für die Verwaltung von Cookies ändern. Es ist möglich zu entscheiden: die Speicherung durch die Websites zuzulassen, die Speicherung von Cookies komplett zu verweigern, jedes Mal zu entscheiden, welche Cookies zu akzeptieren.
Diese Einstellungen variieren je nach verwendetem Browser, unten finden Sie Links zu den Informationsseiten der gängigsten:
Chrom: http://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=it&hlrm=en
Firefox: http://support.mozilla.org/it/kb/Attivare%20e%20disattivare%20i%20cookie
Internet Explorer: http://windows.microsoft.com/it-IT/windows-vista/Block-or-allow-cookies
Safari: https://support.apple.com/kb/PH19214?viewlocale=it_IT&locale=it_IT
Oper: http://help.opera.com/Windows/10.20/it/cookies.html
Weitere Informationen über die Verwendung von Cookies durch Drittanbieterdienste und weitere Anweisungen zur Verwaltung von Cookies in Ihrem Browser finden Sie unter folgender Adresse: http://youronlinechoices.eu.
Wenn Sie sich entscheiden, Ihren Browser so einzustellen, dass er Cookies auf dieser Website ablehnt, weisen wir Sie darauf hin, dass einige Funktionen möglicherweise nicht verfügbar sind und der Zugriff auf einige Bereiche eingeschränkt sein kann.
2. INFORMATIONEN ZUM KOMMERZIELLEN MAILING-SERVICE
Der Eigentümer der Website https://www.ancorasporthotel.it kann einige Ihrer persönlichen Daten (wie E-Mail-Adresse, etc..) verarbeiten, um Sie über Neuigkeiten auf der Website zu informieren und Aktionen zu aktivieren. Selbstverständlich kann jeder Nutzer diese Newsletter-Dienste jederzeit wieder abbestellen, indem er einfach den entsprechenden Link in jeder versandten Mitteilung anklickt.
3. ART DER VERARBEITETEN DATEN
Die von Ihnen über die von der Website zur Verfügung gestellten Methoden, d.h. das Kontaktformular, den Newsletter, die Buchungsmaschine, die auf der Website angegebene offizielle E-Mail, zur Verfügung gestellten Daten werden mit dem Ziel der Durchführung der Dienstleistungen der touristischen Buchung und der Anforderung von Informationen oder der Verfügbarkeit auf der Website verarbeitet:
https://www.ancorasporthotel.it
Abgesehen von den für die Navigationsdaten angegebenen Daten steht es dem Benutzer frei, von Zeit zu Zeit angeforderte persönliche Daten zur Verfügung zu stellen, deren Fehlen jedoch die Bereitstellung der angeforderten Dienste unmöglich machen kann.
4. METHODEN DER DATENVERARBEITUNG
Inhalte und Dienstleistungen werden nur denjenigen zur Verfügung gestellt, die die Verarbeitung ihrer persönlichen Daten genehmigen, die Datenverarbeitung erfolgt durch den Einsatz von automatisierten Tools, einschließlich Dritter, manuell und mit Methoden, die maximale Sicherheit und Vertraulichkeit garantieren. Die erhobenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben oder ins Ausland verbreitet oder übertragen.
Die Behandlung kann mit computergestützten Methoden oder auf Papier durchgeführt werden.
Es werden besondere Sicherheitsmaßnahmen beachtet, um eine unrechtmäßige oder falsche Verwendung der Daten und einen unberechtigten Zugriff darauf zu verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass die Kommunikation über das Internet per E-Mail verschiedene Länder durchlaufen kann, bevor sie den Empfängern zugestellt wird. Ancora Sport Hotel kann nicht für den unbefugten Zugriff oder den Verlust von persönlichen Daten außerhalb seiner Kontrolle verantwortlich gemacht werden.
5. VERWENDUNG VON DATEN
Die Daten werden ausschließlich an die Subjekte weitergegeben, die für die Erfüllung des Buchungsvertrages oder der von Ihnen gestellten Anfragen notwendig sind. Eine Weitergabe der Daten außerhalb dieses Rahmens erfolgt nicht.
6. DATENVERANTWORTLICHER UND DATENVERARBEITER
Sport Hotel all’Ancora, Viale Armando Diaz, 122 – 30020 Losson di Meolo (VE) – ITALIEN
7. RECHTE DER INTERESSIERTEN PARTEI
Sie können Ihre Rechte jederzeit gegenüber dem Inhaber der Datenverarbeitung gemäß Artikel 7 der Gesetzesverordnung 196/2003 ausüben, der zu Ihrer Information vollständig am Ende der Seite wiedergegeben ist.
8. DATENSCHUTZ AUF ANDEREN WEBSITES, DIE MIT DER WEBSITE VERLINKT SIND
MyGuestCare
Die Website verwendet ein Buchungssystem, das unerlässlich ist, um die Verfügbarkeit zu prüfen und die unabhängige Einschätzung der gewünschten Leistungen zu ermöglichen. Die Nutzung des Buchungssystems erfolgt über den Zugang zur Domain booking.myguestcare.com. Diese Domain ist mit dem Google-Analytics-Konto der Website https://www.ancorasporthotel.it verbunden und verwendet die gleichen Cookies, die der Benutzer bereits für die Navigation auf der Website https://www.ancorasporthotel.it genehmigt hat.
GESETZESDEKRET NR. 196/2003
Art. 7 – Recht auf Zugang zu persönlichen Daten und andere Rechte
1. Der Betroffene hat das Recht, eine Bestätigung über das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein von ihn betreffenden personenbezogenen Daten zu erhalten, auch wenn diese noch nicht gespeichert sind, sowie deren Mitteilung in verständlicher Form.
2. Die interessierte Partei hat das Recht, die Angabe von
(a) die Herkunft der personenbezogenen Daten;
b) die Zwecke und Methoden der Verarbeitung
c) die Logik, die im Falle einer Behandlung mit Hilfe elektronischer Geräte angewendet wird;
d) die Identität des Eigentümers, des Verwalters und des gemäß Artikel 5, Absatz 2 bestellten Vertreters;
e) die Personen oder Kategorien von Personen, denen die personenbezogenen Daten mitgeteilt werden können und die in ihrer Eigenschaft als Beauftragte(r) im Staatsgebiet, als Verantwortliche(r) oder als Beauftragte(r) für die Datenverarbeitung davon Kenntnis erlangen können.
3. Der Interessent hat das Recht zu erhalten
a) die Aktualisierung, die Berichtigung oder, bei Interesse, die Ergänzung von Daten;
b) zu verlangen, dass widerrechtlich verarbeitete Daten gelöscht, anonymisiert oder gesperrt werden; dies gilt auch für Daten, deren Aufbewahrung für die Zwecke, für die sie erhoben oder später verarbeitet wurden, nicht erforderlich ist;
c) eine Bescheinigung darüber, dass die unter den Buchstaben a) und b) angegebenen Vorgänge, auch was ihren Inhalt betrifft, jenen mitgeteilt worden sind, denen die Daten übermittelt oder bei denen sie verbreitet worden sind, sofern sich dies nicht als unmöglich erweist oder der Aufwand an Mitteln im Verhältnis zum geschützten Recht unvertretbar groß wäre.
4. Die interessierte Partei hat das Recht, ganz oder teilweise Einspruch zu erheben
a) aus berechtigten Gründen der Verarbeitung der ihn betreffenden personenbezogenen Daten zu widersprechen, auch wenn diese Daten dem Zweck der Erhebung entsprechen;
b) der Verarbeitung personenbezogener Daten, die sie betreffen, zu widersetzen, wenn diese Verarbeitung zum Zwecke des Versands von Werbematerial oder des Direktverkaufs, zur Markt- oder Meinungsforschung oder zur Handelsinformation erfolgt.
RECHTE DER BETROFFENEN PARTEIEN
Die Personen, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen, haben jederzeit das Recht, eine Bestätigung über das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein dieser Daten zu erhalten und ihren Inhalt und Ursprung zu erfahren, ihre Richtigkeit zu überprüfen oder ihre Ergänzung oder Aktualisierung oder Berichtigung gemäß Art. 7 des Gesetzesdekrets Nr. 196/2003 zu verlangen.
Im Sinne dieses Artikels hat er das Recht, die Löschung, die Umwandlung in anonyme Form oder die Sperrung der widerrechtlich verarbeiteten Daten zu verlangen, sowie sich aus gerechtfertigten Gründen ihrer Verarbeitung zu widersetzen, indem er sich schriftlich an Sport Hotel all’Ancora wendet.
Ancora Sport Hotel behält sich das Recht vor, diese Datenschutzbestimmungen jederzeit zu ändern oder zu ergänzen, insbesondere im Hinblick auf das Inkrafttreten neuer sektoraler Regelungen. In diesem Fall treten die Änderungen 15 Tage nach dem Datum der Veröffentlichung auf der Website in Kraft.
Urlaub. Neues Lächeln, neue Orte zum Sehen und Lieben, neue Antworten zum Erfinden und Erleben. (Fabrizio Caramagna)
Verbringen Sie Ihren Urlaub im Ancora Sport Hotel. Freibad, Hallenbad, SPA und vieles mehr erwartet Sie in unserem Resort, das nur wenige Kilometer von Venedig und Treviso entfernt ist.